Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungskurs 3 (Online-Präsenz-Format) (12.3.2025 - 30.4.2025)

12.3.2025 - 30.4.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Termine:

  • 12.3.2025 16:00 - 17:15
  • 19.3.2025 16:00 - 17:15
  • 26.3.2025 16:00 - 17:15
  • 2.4.2025 16:00 - 17:15
  • 9.4.2025 16:00 - 17:15
  • 16.4.2025 16:00 - 17:15
  • 23.4.2025 16:00 - 17:15
  • 30.4.2025 16:00 - 17:15

Rückbildungskurs 4 (Online-Präsenz-Format) (13.3.2025 - 30.4.2025)

13.3.2025 - 30.4.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 13.3.2025 10:00 - 11:15
  • 20.3.2025 10:00 - 11:15
  • 27.3.2025 10:00 - 11:15
  • 3.4.2025 10:00 - 11:15
  • 10.4.2025 10:00 - 11:15
  • 17.4.2025 10:00 - 11:15
  • 24.4.2025 10:00 - 11:15
  • 30.4.2025 10:00 - 11:15

Babymassage 3 (Online-Präsenz-Format) (19.3.2025 - 9.4.2025)

19.3.2025 - 9.4.2025

Babys lieben Massage! Die sanfte Berührung der Massage gibt ihnen Halt und Vertrauen.

Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, die liebevolle indische Babymassage nach Leboyer zu lernen. Durch das Online-Präsenz-Format dieses Kurses, verbindest du den Vorteil der persönlichen Unterstützung des Kurses mit der behaglichen Atmosphäre deines Zuhauses. Du kannst den Kurs entspannt für dich, aber auch für dein Baby genießen.
Denn dein Baby muss für diesen Kurs nicht in fremde Räume und wird nicht durch unbekannte Stimmen und Eindrücke abgelenkt oder gestresst.
Schließlich soll Massage eine genussvolle Zeit sein!
 
Wenn du die Handgriffe der Babymassage gelernt hast, kann sie für euch ein wunderbar beruhigendes Abendritual werden. Damit unterstützt du dein Baby in seiner Entwicklung der Schlafarchitektur.

Babymassage schenkt deinem Baby 
- entspannte Tage
- erholsame Träume
- Linderung von Bauchschmerzen
- Hilfe bei der Eigenregulation
- Unterstützung in der Bewegungsentwicklung
- eine tiefe Bindung

Der Kurs ist an 4 Terminen statt.
Kosten: 40 Euro

Kosten: 40 €
Kursort: Babymassage
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 19.3.2025 15:00 - 15:45
  • 26.3.2025 15:00 - 15:45
  • 2.4.2025 15:00 - 15:45
  • 9.4.2025 15:00 - 15:45

Rückbildungskurs 3A (online-Präsenz-Format) (19.3.2025 - 7.5.2025)

19.3.2025 - 7.5.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Termine:

  • 19.3.2025 17:45 - 19:05
  • 26.3.2025 17:45 - 19:00
  • 2.4.2025 17:45 - 19:00
  • 9.4.2025 17:45 - 19:00
  • 16.4.2025 17:45 - 19:00
  • 23.4.2025 17:45 - 19:00
  • 30.4.2025 17:45 - 19:00
  • 7.5.2025 17:45 - 19:00

Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder (Online-Präsenz-Format) (10.5.2025 10:00 - 13:00)

10.5.2025 10:00 - 13:00

Kinder wachsen und entwickeln sich. Sie lernen die Welt kennen und auch ihre Grenzen. Sie sollen dabei frei und trotzdem beschützt sein. Damit das gelingen kann ist es für Eltern und Bezugspersonen wichtig, dass sie echte Gefahren kennen, um das Kind gut schützen zu können. Trotz aller Vorsicht, werden Kinder aber auch krank, haben den ein oder anderen Unfall. Dann brauchen sie ruhige und gelassene Eltern, die genau wissen, wie sie in dieser Situation helfen können. Der Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder hilft Eltern und Bezugspersonen, auch in Notsituationen gut und besonnen reagieren zu können.

Aufbau des Kurses: Der Kurs findet als Online-Präsenz-Kurs statt. 

Der Erste Hilfe Kurs gibt Antworten auf die Fragen:
1. Was ist ein gesundes Kind - wie erkenne ich ein krankes Kind - woran erkenne ich die Notsituation.
2. Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren, ohne es einzuengen?
3. Verhalten bei den unterschiedlichen Notsituation a) Atemproblem b) Bewustseinsproblem c) Kreislaufproblem d) Herz-Kreislauf-Stillstand
4. Was sind die typischen Notfälle mit Säuglingen und Kindern und wie gehen die richtigen Handlungsabläufe? 
5. Wie gehen die Reanimationsmaßnahmen beim Säugling und Kind

Kursdauer: 3 Stunden

Kosten: 30 €
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs am Abend (online-Präsenz-Format) (13.5.2025 - 24.6.2025)

13.5.2025 - 24.6.2025

Zur Vorbereitung auf die Geburt gehört auch der Geburtsvorbereitungskurs. Dieser hilft dabei, die Schwangerschaft und Geburt so zu gestalten, dass das Baby einen optimalen Start in sein Leben haben kann. Dabei ist neben der körperlichen Vorbereitung auch die emotionale Vorbereitung wichtig. Denn das Baby profitiert von Eltern, die auf ihre Intuition und Kraft vertrauen können. Der Geburtsvorbereitungskurs unterstützt die (Selbst-)Sicherheit der werdenden Eltern.

Themen des Kurses sind:

Wir werden gemeinsam die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft anschauen und welche körperlichen Veränderung damit einhergehen.

Ich werde dir erklären, wie eine Geburt abläuft und wie du dabei dein Baby unterstützen kannst. 

Du sollst wissen, welche Atemtechniken dir und dem Baby bei den Wehen helfen, wie du dich bewegen kannst, welche Schmerzerleichterung möglich ist und wie dein Partner/deine Partnerin die Geburt gut unterstützen können.

Wir werden uns auch mit den vielen Themen beschäftigen, die nach der Geburt deines Babys wichtig werden. Dazu gehört das sogenannte Bonding, der Beginn des Stillens, die ersten Untersuchungen und die Planung eures Wochenbettes.

Schließlich sollst du gestärkt und mit viel Wissen und Können die Geburt deines Babys vorbereiten und erleben können.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117.04 €
Kursort: Geburtsvorbereitung
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 13.5.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 20.5.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 27.5.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 3.6.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 10.6.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 17.6.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 24.6.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs 5 - online Präsenz (14.5.2025 - 2.7.2025)

14.5.2025 - 2.7.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 14.5.2025 16:00 - 17:15
  • 21.5.2025 16:00 - 17:15
  • 28.5.2025 16:00 - 17:15
  • 4.6.2025 16:00 - 17:15
  • 11.6.2025 16:00 - 17:15
  • 18.6.2025 16:00 - 17:15
  • 25.6.2025 16:00 - 17:15
  • 2.7.2025 16:00 - 17:15

Rückbildungskurs 6 - online Präsenz (15.5.2025 - 3.7.2025)

15.5.2025 - 3.7.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 15.5.2025 10:00 - 11:15
  • 22.5.2025 10:00 - 11:15
  • 28.5.2025 10:00 - 11:15
  • 5.6.2025 10:00 - 11:15
  • 12.6.2025 10:00 - 11:15
  • 19.6.2025 10:00 - 11:15
  • 26.6.2025 10:00 - 11:15
  • 3.7.2025 10:00 - 11:15

Erste Hilfe Wohnzimmertraining für Anique und ihre Gäste (17.5.2025 11:00 - 14:00)

17.5.2025 11:00 - 14:00

Notfälle bei Säuglingen und Kleinkinder sind selten. Sie passieren in den ersten Lebensjahren des Kindes vorwiegend im häuslichen Umfeld. Deshalb ist es für Eltern und Betreuungspersonen wichtig zu wissen, wie man zu Hause auf Notfälle richtig reagieren kann. Das dafür nötige Wissen und Können vermittelt dieser Kurs. Dabei wird auch der Schutz der Kinder vor Unfällen und Notfällen in den Blick genommen. Klassische Krankheitsbilder im Säuglings- und Kleinkindalter werden besprochen. Der Kurs ist geeignet für (werdende) Eltern und alle, die mit Säuglingen und Kleinkindern umgehen.

Aufbau des Kurses: Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe (maximal 9 Personen) im häuslichen Umfeld der Teilnehmer*innen statt.

Der Erste Hilfe Kurs gibt Antworten auf die Fragen:
1. Was ist ein gesundes Kind - wie erkenne ich ein krankes Kind - woran erkenne ich die Notsituation.
2. Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren, ohne es einzuengen?
3. Verhalten bei den unterschiedlichen Notsituation a) Atemproblem b) Bewustseinsproblem c) Kreislaufproblem d) Herz-Kreislauf-Stillstand
4. Was sind die typischen Notfälle mit Säuglingen und Kindern und wie gehen die richtigen Handlungsabläufe? 
5. Wie gehen die Reanimationsmaßnahmen beim Säugling und Kind

Termine: Die Termine werden nach den individuellen Bedürfnissen vereinbart. Kursdauer 3 Stunden.

Kosten: 60 €
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Wohnzimmertraining Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Babymassage - online-Präsenz-Format (21.5.2025 - 4.6.2025)

21.5.2025 - 4.6.2025

Babys lieben Massage! Die sanfte Berührung der Massage gibt ihnen Halt und Vertrauen.

Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, die liebevolle indische Babymassage nach Leboyer zu lernen. Durch das Online-Präsenz-Format dieses Kurses, verbindest du den Vorteil der persönlichen Unterstützung des Kurses mit der behaglichen Atmosphäre deines Zuhauses. Du kannst den Kurs entspannt für dich, aber auch für dein Baby genießen.
Denn dein Baby muss für diesen Kurs nicht in fremde Räume und wird nicht durch unbekannte Stimmen und Eindrücke abgelenkt oder gestresst.
Schließlich soll Massage eine genussvolle Zeit sein!
 
Wenn du die Handgriffe der Babymassage gelernt hast, kann sie für euch ein wunderbar beruhigendes Abendritual werden. Damit unterstützt du dein Baby in seiner Entwicklung der Schlafarchitektur.

Babymassage schenkt deinem Baby 
- entspannte Tage
- erholsame Träume
- Linderung von Bauchschmerzen
- Hilfe bei der Eigenregulation
- Unterstützung in der Bewegungsentwicklung
- eine tiefe Bindung

Der Kurs ist an 4 Terminen statt.
Kosten: 40 Euro

Kosten: 40 €
Kursort: Babymassage
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.5.2025 15:00 - 15:45
  • 28.5.2025 15:00 - 15:45
  • 4.6.2025 15:00 - 15:45

Geburtsvorbereitungskurs am Abend (online-Präsenz-Format) (8.7.2025 - 19.8.2025)

8.7.2025 - 19.8.2025

Zur Vorbereitung auf die Geburt gehört auch der Geburtsvorbereitungskurs. Dieser hilft dabei, die Schwangerschaft und Geburt so zu gestalten, dass das Baby einen optimalen Start in sein Leben haben kann. Dabei ist neben der körperlichen Vorbereitung auch die emotionale Vorbereitung wichtig. Denn das Baby profitiert von Eltern, die auf ihre Intuition und Kraft vertrauen können. Der Geburtsvorbereitungskurs unterstützt die (Selbst-)Sicherheit der werdenden Eltern.

Themen des Kurses sind:

Wir werden gemeinsam die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft anschauen und welche körperlichen Veränderung damit einhergehen.

Ich werde dir erklären, wie eine Geburt abläuft und wie du dabei dein Baby unterstützen kannst. 

Du sollst wissen, welche Atemtechniken dir und dem Baby bei den Wehen helfen, wie du dich bewegen kannst, welche Schmerzerleichterung möglich ist und wie dein Partner/deine Partnerin die Geburt gut unterstützen können.

Wir werden uns auch mit den vielen Themen beschäftigen, die nach der Geburt deines Babys wichtig werden. Dazu gehört das sogenannte Bonding, der Beginn des Stillens, die ersten Untersuchungen und die Planung eures Wochenbettes.

Schließlich sollst du gestärkt und mit viel Wissen und Können die Geburt deines Babys vorbereiten und erleben können.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117.04 €
Kursort: Geburtsvorbereitung
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 8.7.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 15.7.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 22.7.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 29.7.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 5.8.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 12.8.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 19.8.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs 7 - online Präsenz (16.7.2025 - 3.9.2025)

16.7.2025 - 3.9.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 16.7.2025 16:00 - 17:15
  • 23.7.2025 16:00 - 17:15
  • 30.7.2025 16:00 - 17:15
  • 6.8.2025 16:00 - 17:15
  • 13.8.2025 16:00 - 17:15
  • 20.8.2025 16:00 - 17:15
  • 27.8.2025 16:00 - 17:15
  • 3.9.2025 16:00 - 17:15

Rückbildungskurs 8 - online Präsenz (17.7.2025 - 4.9.2025)

17.7.2025 - 4.9.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.7.2025 10:00 - 11:15
  • 24.7.2025 10:00 - 11:15
  • 31.7.2025 10:00 - 11:15
  • 7.8.2025 10:00 - 11:15
  • 14.8.2025 10:00 - 11:15
  • 21.8.2025 10:00 - 11:15
  • 28.8.2025 10:00 - 11:15
  • 4.9.2025 10:00 - 11:15

Babymassage (online-Präsenz-Format) (23.7.2025 - 13.8.2025)

23.7.2025 - 13.8.2025

Babys lieben Massage! Die sanfte Berührung der Massage gibt ihnen Halt und Vertrauen.

Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, die liebevolle indische Babymassage nach Leboyer zu lernen. Durch das Online-Präsenz-Format dieses Kurses, verbindest du den Vorteil der persönlichen Unterstützung des Kurses mit der behaglichen Atmosphäre deines Zuhauses. Du kannst den Kurs entspannt für dich, aber auch für dein Baby genießen.
Denn dein Baby muss für diesen Kurs nicht in fremde Räume und wird nicht durch unbekannte Stimmen und Eindrücke abgelenkt oder gestresst.
Schließlich soll Massage eine genussvolle Zeit sein!
 
Wenn du die Handgriffe der Babymassage gelernt hast, kann sie für euch ein wunderbar beruhigendes Abendritual werden. Damit unterstützt du dein Baby in seiner Entwicklung der Schlafarchitektur.

Babymassage schenkt deinem Baby 
- entspannte Tage
- erholsame Träume
- Linderung von Bauchschmerzen
- Hilfe bei der Eigenregulation
- Unterstützung in der Bewegungsentwicklung
- eine tiefe Bindung

Der Kurs ist an 4 Terminen statt.
Kosten: 40 Euro

Kosten: 40 €
Kursort: Babymassage
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 23.7.2025 15:00 - 15:45
  • 30.7.2025 15:00 - 15:45
  • 6.8.2025 15:00 - 15:45
  • 13.8.2025 15:00 - 15:45

Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder (9.8.2025 10:00 - 13:00)

9.8.2025 10:00 - 13:00

Kinder wachsen und entwickeln sich. Sie lernen die Welt kennen und auch ihre Grenzen. Sie sollen dabei frei und trotzdem beschützt sein. Damit das gelingen kann ist es für Eltern und Bezugspersonen wichtig, dass sie echte Gefahren kennen, um das Kind gut schützen zu können. Trotz aller Vorsicht, werden Kinder aber auch krank, haben den ein oder anderen Unfall. Dann brauchen sie ruhige und gelassene Eltern, die genau wissen, wie sie in dieser Situation helfen können. Der Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder hilft Eltern und Bezugspersonen, auch in Notsituationen gut und besonnen reagieren zu können.

Aufbau des Kurses: Der Kurs findet als Online-Präsenz-Kurs statt. 

Der Erste Hilfe Kurs gibt Antworten auf die Fragen:
1. Was ist ein gesundes Kind - wie erkenne ich ein krankes Kind - woran erkenne ich die Notsituation.
2. Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren, ohne es einzuengen?
3. Verhalten bei den unterschiedlichen Notsituation a) Atemproblem b) Bewustseinsproblem c) Kreislaufproblem d) Herz-Kreislauf-Stillstand
4. Was sind die typischen Notfälle mit Säuglingen und Kindern und wie gehen die richtigen Handlungsabläufe? 
5. Wie gehen die Reanimationsmaßnahmen beim Säugling und Kind

Kursdauer: 3 Stunden

Kosten: 30 €
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitungskurs am Abend (7.10.2025 - 18.11.2025)

7.10.2025 - 18.11.2025

Zur Vorbereitung auf die Geburt gehört auch der Geburtsvorbereitungskurs. Dieser hilft dabei, die Schwangerschaft und Geburt so zu gestalten, dass das Baby einen optimalen Start in sein Leben haben kann. Dabei ist neben der körperlichen Vorbereitung auch die emotionale Vorbereitung wichtig. Denn das Baby profitiert von Eltern, die auf ihre Intuition und Kraft vertrauen können. Der Geburtsvorbereitungskurs unterstützt die (Selbst-)Sicherheit der werdenden Eltern.

Themen des Kurses sind:

Wir werden gemeinsam die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft anschauen und welche körperlichen Veränderung damit einhergehen.

Ich werde dir erklären, wie eine Geburt abläuft und wie du dabei dein Baby unterstützen kannst. 

Du sollst wissen, welche Atemtechniken dir und dem Baby bei den Wehen helfen, wie du dich bewegen kannst, welche Schmerzerleichterung möglich ist und wie dein Partner/deine Partnerin die Geburt gut unterstützen können.

Wir werden uns auch mit den vielen Themen beschäftigen, die nach der Geburt deines Babys wichtig werden. Dazu gehört das sogenannte Bonding, der Beginn des Stillens, die ersten Untersuchungen und die Planung eures Wochenbettes.

Schließlich sollst du gestärkt und mit viel Wissen und Können die Geburt deines Babys vorbereiten und erleben können.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117.04 €
Kursort: Geburtsvorbereitung
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 7.10.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 14.10.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 21.10.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 28.10.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 4.11.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 11.11.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)
  • 18.11.2025 18:00 - 20:00 (mit PartnerIn)

Rückbildungskurs 9 -online-Präsenz (14.10.2025 - 25.11.2025)

14.10.2025 - 25.11.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 14.10.2025 10:00 - 11:15
  • 21.10.2025 10:00 - 11:15
  • 28.10.2025 10:00 - 11:15
  • 4.11.2025 10:00 - 11:15
  • 11.11.2025 10:00 - 11:15
  • 18.11.2025 10:00 - 11:15
  • 25.11.2025 10:00 - 11:15

Rückbildungskurs 10 - online-Präsenz (14.10.2025 - 2.12.2025)

14.10.2025 - 2.12.2025

Rückbildungsgymnastik ist ein gezieltes Trainingsprogramm für Frauen nach der Geburt. Ausgehend von der Kräftigung des Beckenbodens wird der gesamte Körper gestärkt. Ganzkörpertraining und Steigerung der Kondition im Rückbildungskurs bietet die Grundlage für jede weiter sportliche Betätigung und die Herausforderungen des Alltags mit dem Baby. 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Rückbildungskurs
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 14.10.2025 16:00 - 17:15
  • 21.10.2025 16:00 - 17:15
  • 28.10.2025 16:00 - 17:15
  • 4.11.2025 16:00 - 17:15
  • 11.11.2025 16:00 - 17:15
  • 18.11.2025 16:00 - 17:15
  • 25.11.2025 16:00 - 17:15
  • 2.12.2025 16:00 - 17:15

Babymassagekurs (21.10.2025 - 11.11.2025)

21.10.2025 - 11.11.2025

Babys lieben Massage! Die sanfte Berührung der Massage gibt ihnen Halt und Vertrauen.

Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, die liebevolle indische Babymassage nach Leboyer zu lernen. Durch das Online-Präsenz-Format dieses Kurses, verbindest du den Vorteil der persönlichen Unterstützung des Kurses mit der behaglichen Atmosphäre deines Zuhauses. Du kannst den Kurs entspannt für dich, aber auch für dein Baby genießen.
Denn dein Baby muss für diesen Kurs nicht in fremde Räume und wird nicht durch unbekannte Stimmen und Eindrücke abgelenkt oder gestresst.
Schließlich soll Massage eine genussvolle Zeit sein!
 
Wenn du die Handgriffe der Babymassage gelernt hast, kann sie für euch ein wunderbar beruhigendes Abendritual werden. Damit unterstützt du dein Baby in seiner Entwicklung der Schlafarchitektur.

Babymassage schenkt deinem Baby 
- entspannte Tage
- erholsame Träume
- Linderung von Bauchschmerzen
- Hilfe bei der Eigenregulation
- Unterstützung in der Bewegungsentwicklung
- eine tiefe Bindung

Der Kurs ist an 4 Terminen statt.
Kosten: 40 Euro

Kosten: 40 €
Kursort: Babymassage
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden

Termine:

  • 21.10.2025 15:00 - 15:45
  • 28.10.2025 15:00 - 15:45
  • 4.11.2025 15:00 - 15:45
  • 11.11.2025 15:00 - 15:45

Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder (Online-Präsenz-Format) (8.11.2025 10:00 - 13:00)

8.11.2025 10:00 - 13:00

Kinder wachsen und entwickeln sich. Sie lernen die Welt kennen und auch ihre Grenzen. Sie sollen dabei frei und trotzdem beschützt sein. Damit das gelingen kann ist es für Eltern und Bezugspersonen wichtig, dass sie echte Gefahren kennen, um das Kind gut schützen zu können. Trotz aller Vorsicht, werden Kinder aber auch krank, haben den ein oder anderen Unfall. Dann brauchen sie ruhige und gelassene Eltern, die genau wissen, wie sie in dieser Situation helfen können. Der Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder hilft Eltern und Bezugspersonen, auch in Notsituationen gut und besonnen reagieren zu können.

Aufbau des Kurses: Der Kurs findet als Online-Präsenz-Kurs statt. 

Der Erste Hilfe Kurs gibt Antworten auf die Fragen:
1. Was ist ein gesundes Kind - wie erkenne ich ein krankes Kind - woran erkenne ich die Notsituation.
2. Wie schütze ich mein Kind vor Gefahren, ohne es einzuengen?
3. Verhalten bei den unterschiedlichen Notsituation a) Atemproblem b) Bewustseinsproblem c) Kreislaufproblem d) Herz-Kreislauf-Stillstand
4. Was sind die typischen Notfälle mit Säuglingen und Kindern und wie gehen die richtigen Handlungsabläufe? 
5. Wie gehen die Reanimationsmaßnahmen beim Säugling und Kind

Kursdauer: 3 Stunden

Kosten: 30 €
Partnergebühr: 30 €
Kursort: Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder
Kursleitung: Katharina Jeschke

Plätze vorhanden